fbpx

DER GRÜNE DAUMEN LÖFFEL

Kochen mit ätherischen Ölen

In der heutigen Zeit sollte gesunde Ernährung für jeden ein Thema sein. Was jedoch immer schwieriger wird, ist für sich selbst herauszufinden, auf was man achten soll. Ist Bio ein Muss? Ist Kohlenhydratarme Ernährung wieder angesagt? Darf man noch Eier essen? Wieviel Salz ist gesund? Welche Fette sind erlaubt? Manchmal sind es auch die Komplexität der Verarbeitung unserer Nahrungsmittel und die Zusatzstoffe, die uns beim Einkauf zögern lassen und natürlich spielt auch der finanzielle Aspekt eine Rolle.

Ein Buch was dabei Abhilfe schaffen kann, ist Der grüne Daumen Löffel. Auf 72 Seiten hat Simone Thyes Rezepte neu aufgegriffen und liebevoll verfeinert und bringt den Lesern somit gesunde Ernährung und das Kochen mit ätherischen Ölen, auf einfache Art und Weise, näher. Im Praxistest haben die Rezepte mir gezeigt, dass man mit wenigen Zutaten raffinierte und gesunde Gerichte kochen kann.

Das Buch verfügt über folgende Unterteilungen und ist sehr übersichtlich aufgebaut:

  • Vorspeisen & Salate,
  • Suppen & Gemüse,
  • Pasta,
  • Brot,
  • Brötchen & Teig,
  • & Dessert.

Darüber hinaus bietet das Buch mehrere Tabellen und spezielle Textabschnitte die dem Leser zusätzliche Informationen über folgende Themen liefern:

  • Ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten,
  • Nahrungsmittel die bei Krankheiten helfen / zu meiden sind,
  • Nahrungsmittel und wie sie zu verändern sind (natürlich, mechanisch, fermentativ, erhitzt, konserviert, präpariert).

Alles in allem fand ich das Buch sehr interessant und ich werde in Zukunft beim Kochen, sicher vermehrt auf ätherische Öle zurückgreifen.  Bevor wir zur einer kleinen Frage&Antwort Runde mit der Autorin übergehen will ich Euch aber noch kurz meine Lieblingsrezepte auflisten:

  • Erbsendip mit ätherischem Koriander oder Zitronen Öl (ein wahrer Genuss)
  • Gemüsechips aus dem Ofen mit Rosmarin, Basilikum oder schwarzem Pfefferöl (eine wahre Alternative zu ihren Kartoffelchips-Verwandten)
  • Rosmarinkartoffeln (lassen sich durch ätherische Öle verfeinern)
  • Zimtschnecken mit Basilikum Öl (sehr schmackhaft wenn auch etwas ungewohnt)

Hier nun mein kleines Interview mit Simone Thyes:

Wie ist Ihr persönlicher Lebensweg?
Ich bin bin gelernte Köchin und Gesundheitsberaterin GGB (Gesellschaft für Gesundheitsberatung) und ich koche seit 18 Jahren mit Jugendlichen in einer Schule.

Wie gehen Sie damit um, dass Bioprodukte im Vergleich teurer sind?  
Ich esse vollwertig und zu 85% vegetarisch, zu Hause sogar fast ganz. Wenn man unnütze Sachen weglässt und sich auf das Wesentliche beschränkt ist bio nicht zu teuer, oder?

Kann gesunde Ernährung, Ihrer Meinung nach, Krankheiten verbessern/ Schmerzen lindern? Und welche Rolle können ätherische Öle dabei spielen? 
Auf alle Fälle. Hierbei verweise ich auf Bücher von Dr M.O. Bruker. Ätherische Öle können Kräuter ersetzen wenn keine da sind und Geschmäcker hervorheben.

(Anmerkung meinerseits : Der Arzt und Ernährungspionier Dr. med. Max Otto Bruker (1909 – 2001) belegte, dass die medizinische Forschung zwar voranschreitet, jedoch die Menschen immer mehr krank werden. (Quelle: Gesundheitsberater.de))

Welche Erfahrung hat Sie persönlich sensibilisiert? 
Mit vitalstoffreicher Vollwertkost bin ich fitter, belastbarer und gesund. Die Infektanfälligkeit ist auf Dauer merkbar gesunken.

Welchen „Geheimtip“ geben Sie uns mit auf den Weg?
Ausprobieren, experimentieren und sich von diesem 2ten Buch überraschen lassen. ☺️

Für alle die mal was Neues ausprobieren möchten, postet  “Öl” unter den passenden Post auf meiner Facebookseite und nehmt somit am Gewinnspiel teil. Es läuft bis zum 15.02.2019.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Entdecken des Buches und einen guten Apetit beim Nachkochen.

Editions Revue
ISBN-13: 978-99959-45-45-9
Preis : 15 Euro

Tags:
Martine

Martine

Musik, Natur, Sport, Kunst und Kultur und vor allem Lesen. Dies sind einige meiner vielen Interessen. Geboren in Luxemburg und wohnhaft im Westen, bin ich in der Mitte des Lebens angekommen und genieße dessen Vielfalt jeden Tag aufs Neue.    Die Literatur ist für die Menschheit das, was Träume für den Einzelnen sind. Isabel Allende  

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.