Wie ich euch schon im letzten Post verraten habe, habe ich vor Weihnachten das letzte Mal meine Haare gefärbt.
Ja ihr habt richtig gehört, ich hab aufgehört meine Haare zu färben.
Und ich muss sagen es ist nicht so einfach wie man denkt, da man in eine lange Übergangsphase eintritt. Hat man die Entscheidung jedoch getroffen, gibt es mehrere Möglichkeiten die grauen Haare rauswachsen zu lassen:
- die radikale Methode: die Haare ganz kurz abschneiden und sie dann natürlich nachwachsen lassen. Es gibt viele Frauen die sich das trauen und super damit aussehen! Ich gehöre jedoch definitiv nicht zu dieser ersten Kategorie.
- die Verschleierungs Methode: die grauen Haare hinter einer Perücke (oder Hut /Kappe) verstecken bis es einigermassen gut aussieht und dann alle mit grauen Haaren überraschen. Eine bekannte Persönlichkeit die diesen Weg gewählt hat ist zB. Birgit Schrowange. Persönlich halte ich mir die Option mit Hut/Kappe für Bad-Hair-Days 😉
- Granny Style: die dunklen Haare bleichen und grau färben. Da ich meine Haare ja bekanntlich aber nicht mehr färben will, ist auch diese Option nix für mich.
- die auswaschbarer Tönung: Eine Farbe die nach 3 – 4 Haarwäschen wieder raus gehen soll, und so den Nachwuchs versteckt, bis die grauen Haare lang genug sind. Da sich jedoch schon so mancher darüber geärgert hat, wenn die Tönung dann doch nicht so leicht weg ging wie erhofft, und es ja auch eigentlich zur Kategorie “Färben” gehört, hab ich ebenfalls von diesem Weg abgesehen.
- last but not least: die natürliche Methode (auch “cold Turkey” genannt) die grauen Haare einfach rauswachsen lassen und selbstbewusst zum Nachwuchs stehen. Und genau diese Option habe auch ich gewählt. Ich bin immer noch bei “meinem kalten Entzug”, und ich muss echt sagen man braucht Mut und Geduld. 😉 Es ist eben ein Übergang und er ist sehr, sehr lang; es kann bis zu 1-2 Jahren dauern bis die grauen Haare schulterlang sind.
Es gibt immer wieder Tage an denen ich dran zweifle, wo ich denke “ohjeee das sieht so fade aus, was hast du dir dabei gedacht” und “Oh Gott, ich muss zum Frisör!!! Jetzt sofort!!!” Aber es gibt auch Tage an denen ich meine silbernen Strähnchen liebe und finde, dass es die beste Entscheidung ever war!!!
An jenen Tagen wo ich an meinen Haaren oder meiner Entscheidung zweifle, denke ich an meine #Silversisters! Dies sind andere Frauen, die auch diesen Weg gewählt haben und sich gegenseitig unterstützen. Man kann Sie z.B. auf Instagram unter den Hashtags #greyhairdontcare, #ditchthedye finden.
Wenn man auch andere Leute sieht, die schon erfolgreich den Weg hinter sich gelegt haben, fällt es einem leichter einfach weiter zu machen/weiter abzuwarten, dass seine eigenen grauen Haare langsam weiterwachsen.
Eine der Personen, welche mir sehr viel Mut gab, war Delphine (eine französische Bloggerin, die ich schon in meinem ersten Artikel erwähnt hatte). In ihrem Blog zeigt auch sie den Übergang von ihrer schwarzen Haarfarbe zu grau. (Nach 6 Monaten, nach 1 Jahr) Bis Delphine ihre Schulterlangen Haare ganz graue hatte, dauerte es 2 Jahre.
Ich persönlich weiß nicht wie lange ich es noch aushalte bis ich mir die Haare schneide! Im Moment, für den Sommer trage ich sie lang. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich sie für die neue Herbstsaison etwas schneiden werde.
Hier mein eigener Übergang in Bildern
Nach 2, 5 & 8 Monaten:
Die Reaktionen meiner Freunde und Bekannte sind auch jetzt noch unterschiedlich: “Ohhh hast du dir Silber Strähnchen machen lassen? “, “Sieht gar nicht so übel aus wie ich dachte…” und “… dafür würde ich mich noch zu jung fühlen…”.
Ich muss sagen, älter fühle ich mich eigentlich nicht, ich fühle mich eher befreit. Für mich ist es befreiend sich nicht mehr der Norm, welche die Gesellschaft uns auferlegt, fügen zu müssen. Die graue Revolution 😉 Wenn ihr drauf achtet, wird euch auffallen, dass es immer mehr junge Frauen gibt, welche keine Lust mehr darauf haben Ihre Haare zu färben und zu ihrem natürlichen grau stehen.
Ich halte Euch auf jeden Fall weiter auf dem Laufenden und melde mich in ein paar Monaten zurück.
Leave a Comment