Neben Kreta und Rhodos ist Korfu eine der meist besuchten Inseln Griechenlands und gehört zu den grünsten Inseln des Landes.
Korfu bietet für jeden Geschmack den perfekten Urlaub. Von Erholung in Hotels in direkter Strandnähe, bis hin zu Ausflügen, Bootstouren und historischen Erkundungen.
Im Süd-Westen der Insel findet man vor allem wunderschöne Sandstrände, die sich teils über mehrere Kilometer erstrecken. Während der Norden eher für seine Natur und seine Buchten mit türkisem Wasser bekannt ist.
Wegen der überschaubaren Größe der Insel, bietet es sich an Korfu, auf eigene Faust mit einem Mietwagen zu erkunden. Für den Norden der Insel, sollte man viel Zeit einplanen. Der Norden verfügt über viele kurvige Straßen, hier sollte man sich nicht von den kurzen Distanzen täuschen lassen und genug Zeit für die bergigen Wege einplanen. Dafür wird man aber unterwegs mit tollen Aussichten belohnt.
Wer Sandstrände liebt, wird in Issos schnell fündig. Angrenzend an den Korisson See kann man hier sonnenbaden und das in den Sommermonaten angenehm warme Wasser genießen. Die natürlichen Dünen machen die wundervolle Landschaft komplett.
Im Süden befindet sich die Stadt Lefkimmi mit einem kleinen Kanal – ein eher unbekanntes und ruhiges Dorf, das Touristen noch recht unbekannt ist. Wer einige Stunden dem Andrang auf der Insel entkommen will, ist hier genau richtig.
Geschichtbegeisterte kommen in Kérkyra, wie Korfu Stadt auch genannt wird, auf ihre Kosten. Seit 2007 gehört die Altstadt von Korfu zum UNESCO Weltkulturerbe. Die engen Gassen mit den vielen kleinen Geschäften laden Touristen zum Souvernirshoppen ein. Wer nichts typisch touristisches kaufen will, sollte hier auf jeden Fall die Kumquat Frucht probieren.
Auch an heißen Sommertagen ist die alte Festung einen Besuch wert. Hier kann man sich von der Geschichte der Insel begeistern lassen und die Aussicht genießen.
Etwas außerhalb der Stadt befindet sich Panagia Island, die mit einer kleinen Kirche lockt.
Mit dem Auto kommt man schnell zum Palast Achilleion und zum Schloss Mon Repos. Ersteres wurde von der österreichischen Kaiserin Sissi erbaut und liegt mitten in einer Grünanlage.
Das Schloss Mon Repos wurde vor allem dadurch bekannt, dass Prinz Philip, Duke von Edinburgh 1921 hier geboren wurde. Heute befinden sich im Schloss archäologische Funde und viele alte Dokumente über die Geschichte Korfus. Auch Botanikbegeisterte kommen hier auf Ihre Kosten, denn das Schloss befindet sich in einer 25ha großen Parkanlage.
Porto Timoni Beach, Canal d’Amour und Cape Drastis sind bei Touristen sehr beliebte Plätze. Wer hier einen Strandbesuch einlegen will, sollte früh genug vor Ort sein, denn die Parkplätze sind sehr begrenzt. Selbst wer hier nicht baden will, kommt voll und ganz auf seine Kosten. Das Meer ist kristallklar und bietet eine wundervolle Aussicht mit Blick auf die azurblauen und steilen Buchten.
Der Panokrator ist mit seinen 906 Metern der höchste Berg der Insel. Oben angekommen gibt es eine kleine Kirche, die man gratis besichtigen kann. In dem recht kleinen Café mit Außenterrasse kann man den Blick über die Insel bis nach Albanien genießen. Wer eher sportlich aktiv sein will, kann den Berg hoch wandern – an heißen Sommertagen ist davon aber eher abzuraten.
Am Fuße des Berges befindet sich die kleine Hafenstadt Kassiopi mit etlichen Restaurants und Bars. Wer hier eine Pause einlegt, kann die wundervolle ferne Berglandschaft und die Sicht auf das nahe Festland von Albanien genießen.
Angelocastro war einst eine strategisch wichtige Verteidigungsanlage – heute erinnern nur noch Ruinen an die damalige Zeit. Nach scheinbar endlosem Treppensteigen erreicht man den oberen Teil der Anlage mit Blick auf die grüne Insel und das Meer.
Paleokastritsa ist ein sehr beliebter Badeort, mit von Buchten umgebenen Stränden und kristallklarem Wasser. Etwas oberhalb befindet sich auch heute noch ein Kloster, das man besichtigen kann.
Korfu hat für jeden Urlauber etwas zu bieten – vom schönen Strandurlaub, Rundreisen bis zu Aktivurlaub… wer hierher kommt, wird keineswegs enttäuscht. Die Buchten mit dem türkisenen Wasser, die Sandstrände im Süden und die Natur im Norden und die vielen historischen Aspekte der Insel machen einen Urlaub auf der Insel perfekt.
Leave a Comment